Was sind HEMA und HPMA? Warum verzichtet ihr auf diese Inhaltsstoffe?Aktualisiert 4 months ago
HEMA (Hydroxyethylmethacrylat) und HPMA (Hydroxypropylmethacrylat) sind Monomer Acrylate, die häufig in LED-Gelnagellacken verwendet werden. Sie sind hochreaktive Verbindungen, die durch LED-Licht aktiviert und miteinander verbunden werden, um eine lange, kunststoffähnliche Polymerkette auf der Nagelplatte zu bilden. Die Vorsilbe „Mono“ steht für eine Einheit und „Poly“ für mehrere, folglich besteht ein Polymer aus einer unendlichen Anzahl von Monomeren. HEMA und HPMA sind verantwortlich für einen haltbaren, flexiblen und widerstandsfähigen Film mit hohem Glanz.
Aufgrund ihrer hohen Reaktivität und geringen Größe können sie jedoch in die Haut eindringen und allergische Reaktionen wie Kontaktdermatitis und Reizungen verursachen. Durch ihren hohen Dampfdrucks können sie leicht in der Luft verdunsten und das Risiko des Einatmens und gesundheitlicher Probleme (Reizung der Atemwege, Asthma, Störungen des zentralen Nervensystems) ist erhöht.
Aus diesen Gründen war es für uns wichtig, eine Formel ohne diese Inhaltsstoffe zu entwickeln und sie durch weniger reaktive und natürliche Alternativen zu ersetzen, die eine vergleichbare Haltbarkeit und einen vergleichbaren Glanz bieten.